Roarrr: Schokolade mit Leoparden-Muster selber machen

Wir haben Leo-Schokolade gegossen und wollten sie eigentlich verschenken. Geht jetzt aber leider nicht, wegen zu hübsch! Findet Ihr auch? So könnt Ihr es selbst ausprobieren.

Falls Ihr gerade nach einer Kleinigkeit zum Mitbringen sucht (zum Beispiel für Weihnachten!), die sich easy mit Kindern zusammenwerkeln lässt, ist das hier ganz bestimmt was für Euch. Macht nämlich richtig viel Spaß – und wenn alles ein bisschen krumm und schief wird, ist es umso besser, dann sieht die Leo-Schoki besonders echt aus.

Was Ihr für die Leo-Schoki braucht

Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade und weiße Schokolade (davon am meisten), außerdem eine Spritztülle oder kleine Zipper-Beutel, an denen Ihr nach dem Befüllen einfach eine Ecke ganz knapp abschneidet.

Und dann könnt Ihr auch schon loslegen: Zuerst die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und in die Spritztülle oder den Beutel füllen. Auf ein Back- oder Butterbrotpapier Halbkreise und Kreise spritzen: möglichst eng beieinander, dann sieht das Muster am Ende besonders echt aus! Im Kühlschrank oder im Freien abkühlen und aushärten lassen:

Nun die Vollmilchschokolade schmelzen und damit die Kreise füllen. Wieder auskühlen lassen (siehe oben):

Als letztes die weiße Schokolade schmelzen und ein klein bisschen Zartbitterschokolade hinzufügen, damit eine sehr heller Braunton entsteht. Diese Masse in Form eines Rechtecks über die Flecken gießen:

Alles nochmal gut auskühlen lassen. Die Tafel lässt sich dann auch noch gut auseinanderbrechen oder schneiden, um sie zu verpacken. Fertig!