Huch, schon kurz vor Weihnachten! Falls es bei Euch noch Bescherungslücken gibt: Diese fünf Geschenke sind ruckzuck gebastelt – oder gebacken.
1. Dip-Dye-Kerzen

Dip-Dye-Kerzen sind ja sowas wie das neue Bananenbrot: schwerer Trend-Alarm auf Pinterest und Instagram! Kein Wunder, denn sie sind so irre einfach gemacht und sehen dabei richtig hübsch aus. Hier ein paar Tricks aus unserer kleinen Färbewerkstatt: Einfach alte Wachsreste von abgebrannten Kerzen oder Teelichtern (die natürlich ohne Alu-Hülle) im Wasserbad schmelzen, in leeren Babybrei-Gläschen geht das zum Beispiel ganz hervorragend. Mit einem Holzstäbchen die Dochte herausfischen, ein klein wenig Farbe von Wachsmalstiften oder -blöcken aus dem Kinderzimmer dazugeben (für pastellige Farben ganz sparsam damit sein) und gut umrühren. Dann die zu färbenden Kerzen eintauchen und vor dem Ablegen kurz trocknen lassen. Besonders geeignet sind die kleineren Baumkerzen, die es gerade in jedem Drogeriemarkt zu kaufen gibt: Mit denen können auch Kinder gut hantieren – und man braucht nicht so viel Wachs zum Eintauchen.
2. Weihnachtsmüsli

Nüsse, Kerne, Getreideflocken und Gewürze mischen – und dann beobachten, wie sie im Ofen langsam vor sich hinrösten: Dieses Geschenk macht schon beim Zubereiten gute Laune. Bei Pinterest habe ich ein ganzes Board mit Ideen für weihnachtliche Müsli- und Granolamischungen zusammengestellt. Nach dem Auskühlen noch eine Weile trocknen lassen und in beschichtete Tüten oder leere Marmeladengläser füllen. Mit selbst gestalteten Etiketten verzieren, fertig.
3. Winter im Glas

Was Ihr für dieses Mini-Schneegestöber To Go braucht, findet sich wahrscheinlich ohnehin in der Deko-Kiste und im Kinderzimmer: ein kleines Glas, Tierfiguren und/oder Bäumchen und etwas Schnee. Wie daraus ruckzuck ein Winter im Glas wird, habe ich Euch in diesem Blog-Artikel aufgeschrieben.
4. Wow-Plätzchen

Diese Zimtsterne schmecken nicht nur sehr sehr lecker, sondern sehen auch noch toll aus: Sie lassen sich zum Beispiel hübsch übereinander stapeln und in schmale Gläser oder Tütchen setzen. Das Rezept mit allen Geheimtricks für die oberste Plätzchen-Liga findet Ihr hier.
Stempel

Bei diesen selbstgemachten Stempeln können schon ganz Kleine mitbasteln. Ein Geschenk zum Liebe-Draufknallen – wer kann das bitte nicht gebrauchen. Statt der Figurenkegel könnt Ihr übrigens auch einfach ein paar ausrangierte Holzbausteine aus der Spielkiste verwenden.