Gute Reise, Kuscheltiere! Diese Heißluftballons im Mini-Format sind nicht nur eine hübsche Deko für’s Kinderzimmer, sondern (mit einem kleinen tricky Trick) auch ruckzuck zusammengebastelt.
Heißluftballons für die Kinderzimmerdecke – eine ähnliche Idee hatte ich neulich bei Pinterest entdeckt und war sofort im Bastel-Wahn. Ein bisschen herumtüfteln musste ich am Anfang zwar schon, aber herausgekommen ist diese Super-Easy-Variante, die sich recht unkompliziert mit Kindern zusammenbasteln lässt.
Materialliste: Das braucht man für die Mini-Heißluftballons
Papier-Lampions (ich habe diese hier genommen), Papp-Trinkbecher, Garn oder andere Schnur zum Befestigen, Streichhölzer, eventuell selbstklebendes Spitzenband zum Verzieren (zum Beispiel das hier).
Und so werden sie zusammengebastelt
Das Ganze beginnt gleich mit dem einzigen tricky Trick der gesamten Unternehmung (aber keine Sorge, danach geht’s ganz leicht weiter): Weil es viel Heißluftballon-mäßiger aussieht, wenn die Falten des Lampions vertikal verlaufen, am besten die vorhergesehene Aufhängung ignorieren. Statt dessen mit einem Stück Streichholz und einer daran geknoteten Schnur, die durch den Lampion geführt wird, eine eigene Aufhängung anbringen (siehe Bild unten). Erst danach den Lampion schließen und fixieren. Den Papp-Becher mit selbstklebendem Spitzenband verzieren, mit einer dicken Nadel vier große Löcher nahe an den oberen Rand stechen, Garn hindurchfädeln und den Korb am Lampion befestigen: Die Schnur dazu einfach über den Lampion legen und in den Falten verschwinden lassen. Fertig, alle Kuscheltiere bitte einsteigen!


Paulina
25. Oktober 2016Die sind ja megagoldig! Darf ich fragen, wie du sie aufgehängt hast? Habt ihr Häkchen an der Zimmerdecke? Oder irgendwie eine Schnur gespannt? Ich würde das total gerne auch ausprobieren, aber ich weiß gerade nicht, wie ich die befestigen würde, ohne was in die Wände bzw. Decke zu bohren … Danke schonmal!
Mareike
26. Oktober 2016Mit einem Haken halten sie tatsächlich am besten. Aber je nachdem, wieviel Gewicht schlussendlich zusammenkommt (d.h., wie groß der Lampion ist und wie groß und schwer das Kuscheltier im Korb), kannst Du es auch mit weißem Gaffa-Tape versuchen!
Paulina
27. Oktober 2016Danke! Ich werde mal testen …
Christine
12. Januar 2017super tolle Idee. Ich werde es nachbasteln und zum Kindergeburtstag verschenken. Weiß nur nich nicht, wie ich es verpacke.
Mareike
12. Januar 2017Das freut mich! Vielleicht brauchst Du es ja gar nicht im Ganzen verpacken, sondern es wartet ein kleines Geschenk im Ballonkorb?