Musik, die so eingängig ist, dass Kinder sie lieben und trotzdem nicht so beknackt, dass sie Eltern auf die Nerven geht – puh, das ist schwer. Aber die CD „Unter meinem Bett“ schafft genau das. 13 deutschsprachige Singer-Songwriter haben sich dafür zusammengefunden und einen ganzen Haufen wundervoller Lieder geschrieben.
Was da zu hören ist: Eine wilde Musik-Mischung für Kinder ab vier Jahren. Es gibt Lieder zum Sofortlostanzen und Popowackeln, wie „Den ganzen Sommer lang“ von Bernd Begemann. Remmidemmi-Mucke wie das großartige „Theme From Kommissar Ärmchen“, für das Olli Schulz eine „superschlaue Krake mit der Polizistenmarke“ erfand – „Flossen hoch, Sie sind umzingelt!“. Andere Songs sind eher zum Zuhören und Nachdenken. Zum Beispiel PeterLichts „Gegenteiltag“, an dem die Wolken aus Eisen sind und „die Getrennten verbunden, an ihren Herzen und Wunden“. Oder Ingo Pohlmanns „Maulwurf“, in dessen kleinem Kopf immer noch Platz für Neues ist. Eine Hörprobe des Samplers gibt es hier.
Lieblingslieder: Der Tag startet bei uns zur Zeit mit einem „Tee von Eugenia“. Der Song, den Francesco Wilking & Moritz Krämer zum Album beigesteuert haben, handelt von einer Fee, die zwar nicht fliegen, aber dafür einen prima Tee kochen kann. In den neben Honig, Federn und Asche auch ein lila Flummi kommt – was bei jedem Refrain zuverlässig für Heiterkeit sorgt. Toll ist auch Gisbert zu Knyphausens Motz-Lied „Immer muss ich alles sollen“ (siehe Video unten). Sehr rührend: Käptn Pengs „Der Habicht und der Hahn“, die sich ineinander verliebten, obwohl der Stall aufschrie „Verrat, das ist gegen den Vertrag!“.
Der Kinderlieder-Sampler „Unter meinem Bett“ erscheint am 19. Oktober bei Oetinger Media auf CD und Vinyl.
Larissa//No Robots Magazine
22. Oktober 2015Ich hasse ja eigentlich Kinderlieder, habe sie schon als Kind gehasst. Mir graut’s jetzt schon vor dem Tag, an dem mein Sohn selbst die Musik auswählt. Das ist zwar noch eine Weile hin, aber ich muss mir auf jeden Fall diese CD merken. 🙂
Mareike
22. Oktober 2015Kann ich gut verstehen, mir geht’s ähnlich. Aber diese hier mag ich wirklich gerne!