Kinder begeistern uns jeden Tag auf’s Neue – aber vor allem unsere eigenen. Die rosarote Eltern-Brille färbt vieles in Spektakulär, was wir bei fremdem Nachwuchs allerhöchstens so mittel finden.
- schrumpelige Baby-Alien-Füße direkt nach der Geburt
- alles, was mit Verdauungsprozessen zu tun hat (“Tooooll, er hat ein Kacki gemacht!”)
- extravagante Vornamen
- wenn Kindergartenkinder zu Erwachsenen “Digger” oder “Alte” sagen
- Klugscheißerei
- fleißiges Trompete/ Geige/ Schlagzeug üben
- Zurückhauen
- kompromisslose Ehrlichkeit (“Wenn die Frau eben so dick ist, dann darf man das auch sagen!”)
- selbstausgedachte Witze (die bei positiver Resonanz immer länger werden)
- wenn die Kleinen schon sehr früh “ihren ganz eigenen Kopf” haben