Witze und Geschichten rund um den Verdauungsprozess sind bei Kindergartenkindern ja ein sehr zuverlässiger Quell der Freude: unsere liebsten Pipi-Kacka-Pups-Bücher zum Vorlesen (… und eins davon gibt’s zu gewinnen!).
Für die Kleinsten: Hör doch mal! Welche Töne macht dein Körper? von Meike Haberstock
Das Buch, das wirklich und in echt pupsen kann, habe ich hier schonmal (mit Video!) vorgestellt. Was es sonst noch drauf hat: Hicksen, Niesen, Herzklopfen und Schluckauf haben. Zumindest, so lange es die Batterie hergibt. Wenig Wörter, lustige Illustrationen – und die Kinder können sich damit wunderbar eine Weile alleine beschäftigen.
Der Klassiker: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch
Um was es geht, erklärt bereits hinlänglich der Titel. Nun veranstaltet der Maulwurf eine Art Kacka-Casting, schließlich muss ein Vergleich zum Haufen auf seinem Kopf her und der Übeltäter dingfest gemacht werden. „Jahrelang dasselbe Buch vorzulesen, muss keine Strafe sein“, hat die Süddeutsche Zeitung rezensiert. Und dem kann ich mich nur anschließen.
Für Strand-Kinder: Marte und das Meer. Von pupsenden Fischen und schwimmenden Steinen von Carsten Otte
Marte ist endlich mal eine Kinderbuchheldin, die ich richtig gerne mag und sofort zu uns nach Hause einladen würde. Sie wohnt mit ihren Eltern in einem kleinen Küstenort und interessiert für alles, was so im Meer los ist – zum Beispiel für pupsende Heringe, aber auch für viele anderen Naturphänomene.
Für Neugierige: Wo geht der Astronaut aufs Klo? von Petra Maria Schmitt und Christian Dreller
Warum müssen wir schlafen? Wie kommt der Regen in die Wolken? Wie kommt das Küken in das Ei? Solche und andere Fragen, die Kinder stellen, erklärt dieses Buch in einzelnen, in sich abgeschlossenen Geschichten. Eine davon dreht sich darum, wie und wohin im Raumschiff Pipi und Kacka wandern. Fragen, auf die ich sonst nur „äh“ und „mhh“ auf Lager gehabt hätte.
Für Märchen-Fans: Auch Prinzessinnen müssen mal pupsen von Ilan Brenman und Magali Le Huche
Gerade erst erschienen, aber schon ganz weit vorne auf unseren Vorlese-Listenplätzen. Weil der Plot einfach so lustig ist: Ein Papa erklärt seiner Tochter, dass sämtliche Protagonistinnen der Märchenwelt in entscheidenden Momenten mit Flatulenzen zu kämpfen hatten. So steht es zumindest im Kapitel „Blähungen und andere Verdauungsbeschwerden der bezauberndsten Prinzessinnen der Welt“ seines geheimen Buches…
Wie Ihr das Prinzessinnen-Buch hier auf dem Blog ein Mal gewinnen könnt, steht in den Teilnahmebedingungen.
Die Teilnahmebedingungen
Wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmen wollt (verlost wird ein Exemplar des Buches „Auch Prinzessinnen müssen mal pupsen“), hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel und folgt Mutti so yeah auf Facebook oder Instagram (wenn Ihr das sowieso schon tut, dürft Ihr natürlich auch mitmachen). Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Unter allen Kommentaren wird der Gewinner/ die Gewinnerin durch das Los ermittelt und anschließend benachrichtigt. Er/ sie erklärt sich mit der Veröffentlichung seines/ ihres Namens einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Teilnahmeschluss ist der 23.3.2017, 24 Uhr.
Lucia
20. März 2017Großartig! Vielen Dank für die tollen Bücher – Tipps. Wir sind mittendrin in der Pipi-Kaka-Pups-Popo Phase.. 🙂
Judith
20. März 2017Wunderbar!!! Das Buch mit dem Astronauten wird sofort in unser Bücherregal gestellt, denn auch ich könnte mich nur so äußern wie Du… Und wenn wir das Prinzessinnen-Buch gewinnen würden, würden sich auch alle sehr freuen
Lisa
20. März 2017Das Lieblingsthema vieler Kinder… 😉 Wir würden uns über das Prinzessinnen-Buch sehr freuen!
Karo
20. März 2017Oh ja, kurz nach dem Kindergartenstart setzte die Kaka-Sprache ein und kann nur durch Sandmann-Verbot eingedämmt werden… das Buch macht sicher viel Freude
Bianca
20. März 2017!
Melanie R
23. März 2017Huhu,
ja ja, ein Thema, bei dem fast alle Kids sofort voll dabei sind 🙂
Es wäre super, das prinzessinnen-Buch zu gewinnen.
Ich folge auf Facebook und ganz neu jetzt auch auf Insta unter aurian_28.
glg, Melanie
Tina Mo.
23. März 2017Finde ich grooooßartig!
Und ganz besonders pupsendes Prinzessinnen finde ich erwähnenswert.
Danke für den tollen Beitrag.
Lieben Gruß und Glück Ahoi! Tina
Evelyn M
23. März 2017Superlustiges Thema- mein Mädl lacht sich halb schlapp wenn ihr gelegentlich ein „Tönchen“ verloren geht daher würde sie sich mega freuen
Melanie Oldenburg
23. März 2017Der Titel ist schon genial! Wir würden uns freuen!
Vroni
23. März 2017Ich find ja ein Buch über pupsende Prinzessinnen klingt echt Supi Und wär sooooo toll, wo meine kleine Maus (die Mama übrigens auch) so toll pupsen können
Katja Vasil
23. März 2017Tolles Thema, tolle Bücher-Tips
sarah b
23. März 2017das buch brauchen wir ganz unbedingt für unsere fünfjährige pupsende prinzessin. und die mini-prinzessin steht auch schon in den startlöchern!
Julia
23. März 2017Das wäre cool für meine kleine Tochter, wobei sie sicher keine Prinzessin ist ☺
Karolin
23. März 2017….und irgendwie ist es doch das Natürlichste der Welt. Oder?! Ein tolles Thema über das es sich zu sprechen lohnt. Wir haben bei uns zu Hause ganz besondere Exemplare solcher Prinzen und Prinzessinnen. Wir wären begeistert über diesen Gewinn! Viele grüße
Linda
23. März 2017Toll. Das würde meine kranke Prinzessin auf der Couch lieben.
Simone
23. März 2017Wir würden uns riesig freuen. Vielen dank für die tollen Tipps.
Mareike
24. März 2017Das Gewinnspiel ist vorbei und das Los gezogen: Tina Mo., viel Spaß mit dem Buch! Ich schreib Dir gleich noch eine Mail. Allen anderen vielen Dank für’s Mitmachen!